TKT in 4 Worten? Neugierde, Know-how, Flexibilität, Qualitätsversessenheit.
Seit über 15 Jahren sind wir als zukunftsorientierter Familienbetrieb mit Konzernerfahrung ein führender Konstruktionspartner der Industrie. Wir sind Experten, wenn es um die Herstellung von Kunststoffbauteilen im thermoplastischen Spritzgussverfahren geht und unterstützen unsere Kunden mit wunschgerechten Lösungen bei der Montage in Baugruppen, der Verpackung und Logistik. Denn die TKT Kunststoff-Technik GmbH vereint Kunststoff- und Montagekompetenz zu wettbewerbsfähigen Bauteil- und Baugruppenlösungen.
Es ist für uns jeden Tag Herausforderung und Antrieb zugleich, in einer Branche tätig zu sein, die sowohl stark innovations-, wie auch wettbewerbsgetrieben ist. Denn das zwingt uns dazu, IMMER die besten und marktgerechtesten Lösungen für unsere Kunden zu finden.
Gut qualifizierte Mitarbeiter gewinnt und hält man nur dann, wenn man ihnen die Chance gibt, Beruf und Familie je nach Lebensphase zu vereinbaren. Und genau das tun wir bei TKT. Und daher sind wir auch besonders stolz und freuen uns, dass dieses Bemühen Anerkennung gefunden hat. Denn wir wurden vom Stadt- und Landkreis Osnabrück als „Familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region Osnabrück“ ausgezeichnet. Hier ein Bericht aus der NOZ.
„Projekt „Ressourceneffiziente Optimierung der Montage Ovalhaken“ Durch die Einführung einer automatisierten Montage werden Artikel automatisch zukünftig gefügt. Dadurch soll die ressourceneffiziente Fertigung verbessert und die Prozesssicherheit zudem weiter erhöht werden.
Wir lassen uns nicht verbiegen, wenn wir unseren unternehmerischen Prinzipien und Überzeugungen folgen.
Unsere Kunden profitieren vor allem von unseren beiden großen „I’s“: Innovation und Individualität. Denn wir sind als Unternehmen nicht zu groß, um noch flexibel und beweglich zu sein. Und nicht zu klein, um auch große Stückzahlen zu bewältigen. Wir können eben ganz klein, aber auch richtig groß.
Was uns außerdem auszeichnet?
WIR SIND GUT IN FORM...
...wenn es um neue Lösungsansätze, Sonderverfahren und einen Rundum-Wohlfühl-Service geht. Dazu gehören neben sehr kurzen Lieferzeiten und Bestellabwicklung nach dem Kanban-System auch die individuelle kunststoffgerechte und wirtschaftliche Artikelgestaltung. Wir konfektionieren, verpacken und liefern für Sie termingerecht aus – und das weltweit. Profitieren Sie von unserer umfassenden Wertschöpfungskette aus einer Hand: von der Beratung, über den Werkzeugbau bis hin zur Verpackung und Logistik. Und das alles mit nur einem Ansprechpartner – uns.
Wir sind geschätzter Ratgeber unserer Kunden. Insbesondere in der Planungsphase eines Projektes, wenn es um Faktoren wie Feasibility und Wirtschaftlichkeit geht, fokussieren wir uns für unsere Kunden auf die individuelle Konstruktion nach marktspezifischen Anforderungen. Nur das optimale Zusammenspiel von Konstruktion, Werkzeugbau und prozessoptimierter Auslegung hinsichtlich der Anforderungen an die Bauteil- und Baugruppenkonstruktion stellt letztendlich den Erfolg sicher. Wir betrachten Projekte ganzheitlich.
Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur im Bauteildesign, sondern achten auch bei der schnellen kunststoffgerechten Artikeloptimierung auf die wettbewerbsfähige Produzierbarkeit des Bauteils. Denn die Rahmenbedingungen bei der Konstruktion und Produktion von allen gängigen, technischen, thermoplastischen Materialien, wie zum Beispiel Hochleistungskunststoffen, sind sehr spezifisch.
Die TKT Kunststoff-Technik GmbH ist Ihr Experte für eine bauteilübergreifende Konstruktion unter der genauen Berücksichtigung von komplexen Toleranzketten und Auswirkungen von unterschiedlichen Materialkombinationen.
Für die Entwicklung kundenorientierter Lösungen nutzen wir auch gezielte Förderprogramme wie zum Beispiel „Förderung von Maßnahmen zur Optimierung des betrieblichen Ressourcen- und Energiemanagements“.
Ein exzellenter Werkzeugbau ist das A und O für unsere Arbeit. Denn die Auslegung, die Konstruktion und die laufende Optimierung der Spritzguss-Werkzeuge sind entscheidend für wettbewerbsfähige Bauteillösungen. Und daher erfolgt unsere hochwertige Werkzeugkonstruktion auch im eigenen Haus und wird durch eigene Mitarbeiter bei unseren langjährigen Partnern in Deutschland, Portugal und China begleitet. Wir legen Wert auf sorgfältige und zugleich zeitnahe Erstabmusterung unter Serienbedingungen durch eigenes Personal. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, unseren Kunden wettbewerbsfähig mit dem jeweils geforderten Service zu unterstützen.
Um schnell und flexibel auf die unterschiedlichsten Kunden- und Marktanforderungen reagieren zu können, sind wir mit unserem Maschinenpark breit aufgestellt. 29 Spritzguss-Maschinen von 6 bis 350 Tonnen Schließkraft sind in der Lage, vielfältige Bauteilwünsche schnell und von hoher Qualität zu realisieren. Eine flexible Automatisierung kann zudem die individuellsten Bedarfsanforderungen erfüllen. Aber auch die große Erfahrung unserer Mitarbeiter und eine moderne Infrastruktur ermöglichen es uns, laufend die Produktivität zu erhöhen und unseren Kunden somit wettbewerbsfähige Lösungen zu bieten.
Kunststoffbaugruppen nehmen einen wichtigen Teil in der gemeinsamen Wertschöpfung mit unseren Kunden ein. Wir übernehmen die Disposition der entsprechenden Vorkomponenten, produzieren die relevanten Bauteile, führen die Montage zu Multikomponenten-Systemen durch und verantworten das entsprechende Qualitätsmanagement. Kundenspezifische Montage-Einheiten sind im Fertigungsablauf individuell nach Anforderungen ausgerichtet. Unser Fertigungsteam begleitet die baugruppenspezifischen Funktionsprüfungen und verantwortet auch die sorgfältige Dokumentation.
Durch die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung wird die Welt kleiner. Und auch unsere Kunden sind weltweit auf den Märkten unterwegs. Die internationale Vernetzung stellt hohe Anforderungen an eine wettbewerbsfähige Logistik. Wir unterstützen bei der Optimierung des Materialflusses, indem wir in enger Absprache, den Materialfluss, die Transportmittel und die Verpackung auswählen und unsere Fertigungsabläufe entsprechend ausrichten. Business-to-Consumer-Lösungen schließen die Verkaufsverpackungen und die dazugehörige Logistik mit ein.
Unsere Unternehmenskultur wie auch unsere tägliche Arbeit sind von einem hohen Qualitätsanspruch geprägt. Dieser erleichtert es uns, die Produkt- und Prozessqualität kontinuierlich zu verbessern. Die entsprechenden Dokumentationen sind ein Hilfsmittel, um gemeinsam mit dem Kunden die erforderlichen Standards systematisch zu etablieren und nachzuhalten. Neben den Abläufen aus der ISO 9001 Zertifizierung nutzen wir aktiv interne und externe Audits, um kontinuierlich an Fortschritten zu arbeiten. Darüber hinaus greifen wir auf Automotive-nahe Standards (PPAP, DOE und andere) zurück. Parallel arbeiten wir laufend daran, die QM-Prozesse zu digitalisieren.
Wir sehen uns nicht nur als zuverlässigen Konstruktionspartner für unsere Kunden, sondern auch als einen verlässlichen Partner für unsere Lieferanten, Mitarbeiter, unsere Umwelt und für die Region, in der wir gemeinsam arbeiten und leben. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir als Unternehmen Verantwortung auf vielfältige Art und Weise übernehmen und uns dort engagieren, wo wir durch unsere Erfahrung und aus Überzeugung helfen und fördern können. So sind wir unter anderem Mitglied im Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik (wip), im Unternehmerverband „Die Familienunternehmer“ und im gemeinnützigen Verein „Let’s MINT“.
Denn unternehmerisches Engagement und Verantwortung hören nicht am eigenen Betriebstor auf.
TKT Kunststoff-Technik GmbH
Bielefelder Str. 65
49196 Bad Laer
T +49 5424 2213-0
F +49 5424 2213-22
info(at)tkt-plastics.com